Der Panoramaberg am Tegernsee

Wallberg - Genieße Deine Auszeit auf hohem Niveau!

Design ohne Titel (7)

Der Panoramaberg am Tegernsee

Wallberg - Genieße Deine Auszeit auf hohem Niveau!

Dank seiner einmaligen Lage ist der 1.722 Meter hohe Wallberg einer der meistbesuchten Gipfel des Mangfallgebirges und eines der beliebtesten Ausflugsziele Bayerns. Zu Recht: Denn dem Wallberg liegt das Tegernseer Tal zu Füßen. Der grandiose Ausblick reicht nicht nur in die bayerischen Alpen, sondern vor allem auch in das Tegernseer Tal hinein, wo Berg, Luft und Wasser wie an kaum einem anderen Ort zur Postkartenidylle verschmelzen. Wo sich im Sommer Segelboote und Yachten tummeln, bedeckt im Winter eine glitzernde weiße Decke die Berge und das Tal.

Die Wallbergbahn bringt Sie schnell sicher und bequem von Rottach-Egern aus zum Wallbergplateau auf 1.620m. Zum Wallberg-Kircherl, dem über hunderjährigen Wahrzeichen des beliebten Ausflugsberges, sind es nur einige hundert Meter.

Über die Wallbergbahn

Die Wallbergbahn ist eine wichtige Attraktion für die Urlaubsregion Tegernsee und spricht sowohl Einheimische, Gäste aus dem Umland als auch Urlauber an: Tagesausflügler und Familien mit Kindern, ebenso wie bergerfahrene Wanderer, Naturfreunde oder Gleitschirmflieger.
Die Wallbergbahn befördert jährlich rund 200.000 Fahrgäste.

Wanderer und Ausflugsgäste entspannen auf der Sonnenterrasse oder in den lichtdurchfluteten Räumen des Panoramarestaurants und genießen den Ausblick. Gleitschirm- und Drachenflieger tun es den heimischen Steinadlern gleich und machen sich die meist hervorragende Thermik für weite Streckenflüge zunutze. Mit etwas Glück lassen sich die majestätischen Greifvögel sogar beobachten.

Im Winter lockt der Wallberg mit einer der längsten Naturrodelbahnen Deutschlands. Mehr als sechs Kilometer lang ist die sportliche Abfahrt, die die Rodler unter Freudenjauchzern ins Tal führt.